top of page

Neuro-Meridian-Kinestetik (NMK)

Das Gehirn steuert. Das Gehirn lenkt unser Dasein. Und manchmal läuft die Steuerung aus dem Ruder. Die interne Kommunikation hinkt. NMK zeigt kinesiologisch auf, welche Teile des Nervensystems einen Anstoß oder Ausgleich brauchen.
NMK basiert auf: „Applied Physiology and the Brain“ von Richard Utt. Irmtraud Große-Lindemann, Heilpädagogin & Sonderschullehrerin, Heilpraktikerin & Lerncoach, entwickelte aus diesem Ansatz und den Erkenntnissen der Gehirnforschung seit 1992 ein hochdifferenziertes Werkzeug, das Balancen über das gesamte Nervensystem ermöglicht.

NMK-Traumaheilung

Was ist ein Trauma? Kriegserlebnisse, Unfälle, schwere, plötzliche Erkrankungen – das würde jeder als traumatische Erlebnisse registrieren. Das hier zugrunde gelegte Konzept ist jedoch viel weiter gefasst: Jedes Erlebnis, das im Gehirn langfristig blockierend und hemmend bestehen bleibt, ist ein traumatisches Erlebnis. Ob ein Erlebnis traumatisch wirkt oder nicht, hängt allein von der subjektiven Reaktion darauf ab. Im Laufe unseres Lebens hat jeder von uns viele solcher Traumen erlebt. Die meisten davon sind uns gar nicht bewusst und hemmen uns dennoch in unserer lebendigen Ausdrucksfähigkeit. Solche Traumen fixieren uns im Überlebensgehirn, das heißt wir reagieren automatisch aus den Überlebensmechanismen heraus, die sich in der Vergangenheit bewährt haben, aber nicht unbedingt der Situation angemessen sind: Wir reagieren anstatt angemessen zu agieren!

Mit Unterstützung von NMK Traumheilung bewusste und unbewusste Traumen zu bearbeiten. Es ist nicht erforderlich, das Trauma zu aktivieren, nochmals zu spüren oder zu durchleben, um den Schock zu lösen.

bottom of page